Vortrag "Migration und Flucht aus globaler Perspektive"

von MH

Vortrag zur Ausstellung "Menschen in Bewegung"

Am Montag, 24.6.24 um 18:30 Uhr findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Vortrag mit Diskussion zum Thema "Migration und Flucht aus globaler Perspektive" statt. Von 10.6. - 25.6. ist dort auch eine Ausstellung dazu zu sehen.

 

Aus Gründen der Sicherheit. Um Arbeit und Einkommen zu finden. Der Liebe wegen. Wegen des besseren Freizeitwerts…. Migration hat viele Gesichter - in Deutschland und weltweilt. Von Migration spricht man, wenn jemand länger als sechs Monate seine Heimat verlässt. Historisch betrachtet ist Migration nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Der Wunsch nach Arbeit oder Bildung ist dabei nur einer von vielen.

 

Besucher können dort gedankliche Anregungen zu den Fragen „Was bedeutet Heimat für mich?“, „Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ oder „Kann Bewegung als Wert an sich gelten?“ finden.

 

Die Referentin Sophia Garczyk ist Ethnologin und Bildungsreferentin in den Bereichen Interkulturalität und Globales Lernen.

Zurück